top of page

Wandern 3800

Herzlich Willkommen bei Wandern 3800!
Ich biete Wanderungen als Gemeinschaftserlebnis an.

Treffpunkt jeweils am 3. Dienstag vom Monat (April bis Oktober)

Daten 2025:

20. Mai

17. Juni

15. Juli

19. August

16. September

21. Oktober

 

- Ort: Bahnhof Interlaken Ost beim Treffpunkt / Touristinfo
- Zeit: jeweils 8:15
 

 

 

 

 

 

 

 

- Es ist für dich kostenlos bis auf allfällige Bahn- / Bustickets

- Mein Angebot richtet sich an Leute jeden Alters und Geschlecht


- Wenn du lieber mit Anderen anstatt alleine unterwegs bist


- Es wird auch Touren geben, die für motorisierte RollstuhlfahrerInnen zu meistern sind. (Keine Treppen, Tritte, Wurzeln oder dann mit Alternativroute)

- An- und Abmeldung ist nicht erforderlich

- Es sind einfache bis anspruchsvolle Wanderungen vorgesehen

- Alle besorgen die nötigen Tickets selber => Angaben dazu werde ich jeweils beifügen

- Die nächste geplante Tour mit allen Details wirst du jeweils ab Sonntag-Mittag vor der Tour einsehen und herunterladen können


- Du kannst dann aufgrund der Angaben (Ort / Gegend, Laufzeit, Strecke, Auf- / Abstieg, Anforderung, Ausrüstung usw.) entscheiden, ob das für dich passt.

- Essen & Trinken in der Regel aus dem Rucksack.

 

-Versicherung ist Sache der Teilnehmer, es wird keine Haftung übernommen.


- Bei zweifelhaftem Wetter werde ich entscheiden, ob die geplante Wanderung möglich ist.
  Ab Dienstag 7 Uhr findest du die allfällige Info hier
  Als Alternative können wir in einem Restaurant gemütlich zusammen sitzen. Treffpunkt wie immer.

IMG_20240903_113933_edited.jpg

Mein Name ist Kurt Abbühl (Jahrgang 1957) und ich wandere sehr gerne  in unserem schönen Berner Oberland und natürlich auch in anderen Gegenden.
Ich bin viel mit meiner Frau Sonja und / oder anderen Menschen unterwegs.

Ich bin in Unterseen aufgewachsen und wohne seit 2013 in Interlaken.

 

Verheiratet, 4 erwachsene Töchter, 8 Enkelkinder von Februar 2007 - Mai 2023

Im Jahr 2019 habe ich einen 6-tägigen Wanderleiterkurs bei den Berner Wanderwegen absolviert und im Herbst 2022 eine 1-tägige Weiterbildung zum Thema "Meteo" besucht.

Im September 2025 ist eine Weiterbildung zur Geologie der Schweiz geplant.

Anker 1
bottom of page